Sanatura Flosalin 250g
Pflanzliche Ballaststoffe aus Flohsamenschalen und Inulin
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt, als Erwachsener mindestens 30 Gramm an
Ballaststoffen pro Tag zu sich zu nehmen. Viele Menschen erreichen diesen Wert allerdings nicht. Der zusätzliche Verzehr von pflanzlichen Ballaststoffen wie Flohsamenschalen und Inulin kann daher
sinnvoll sein und eine gesunde Ernährung unterstützen. Flohsamenschalen sind die Samenschalen der Pflanze Plantago ovata. Sie enthalten lösliche Ballaststoffe, die über eine große Quellfähigkeit
verfügen. Diese erhöhen sanft das Volumen des Stuhls und unterstützen die natürliche Darmbeweglichkeit. Inulin ist ein natürlicher und leicht süßlich schmeckender Ballaststoff aus der
Chicorée-Wurzel. Er kann wie alle Ballaststoffe im Darm nicht enzymatisch verdaut werden, sondern wird von den Bakterien der Darmflora verstoffwechselt.
Anwendung:
Vor oder während einer Mahlzeit 2x täglich 1 EL (je ca. 10 g) in ein Glas geben und mit 200 ml stillem Wasser
oder Orangensaft aufgießen. Umrühren und sofort trinken. Am besten ein weiteres Glas Flüssigkeit nach trinken.
Datenschutzblatt auf Anfrage erhältlich.
Sonstige Hinweise:
Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind wichtig für Gesundheit
und Wohlbefinden.
Nährwerte je 100g: | |
Energie | 1200 Kj (286,6 kcal) |
Fett | 0,1g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,1g |
Kohlenhydrate | 50,7g |
davon Zucker | 19,4g |
Eiweiß | 3g |
Salz | 0,3g |
Art.-ID | 80637 |
Hersteller | Natura-Werk Gebr. Hiller GmbH & Co. KG |
Inhalt | 250 Gramm |
Gewicht | 300 g |
Netto-Gewicht | 250 g |
Zustand |
Neu |
7,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Impressum und Kontakt,
Websitebetreiber der mit JIMDO gebauten Website
Andreas Hoffmann
Hauptstraße 88, in D- 34414 Warburg
USt. ID: DE275827414
Tel.: 05641-8718
Tel.: 01575-1324031
E-Mail: info@ahum-geo-human.de / Website: www.ahum-geo-human.de
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Darüber hinaus nimmt unser Betrieb an einem Verbraucherstreitigkeitsverfahren nicht teil.